Archiv aktueller Meldungen des Schuljahres 2022/2023
29.06.2023 | 'Seniorenfete' in der Oscar-Tietz-Schule
Immer, wenn die Sommerferien bevorstehen, verabschieden sich nicht nur Schülerinnen und Schüler des ältesten Jahrgangs von uns, sondern, dem demographischen Wandel folgend, zunehmend auch Lehrerinnen und Lehrer. In diesem Jahr sagten gleich mehrere Pensionäre in spe “Tschüss”. Die drei machten sich nicht heimlich “vom Acker”, sondern luden noch einmal alle Kolleginnen und Kollegen zu einer kulinarischen Sommersause mit Getränken aller Art von Sekt bis stillem Wasser und einem tollen Grillbuffet ein. Für Letzteres hatten wir den Hut auf, in persona Frau Gnauck und Herr Rotter.
Unser Fazit: “Es muss nicht immer Kaviar sein”! Von Hand marinierte Lamm- und Nackensteaks, Lachs in Folie und Maiskolben erwiesen sich definitiv als köstliche Alternative. Diverse hausgemachte Salate ergänzten das Angebot perfekt und sorgten bei den Gästen für einen 100%-Zufriedenheitsgrad!
Wir wünschen all jenen Pädagoginnen und Pädagogen, die in diesem Jahr ihre Schulkarriere beenden, dass sie die neu gewonnene Freiheit ohne Weckerklingeln lange sinnvoll bei bester Gesundheit, mit ´ner Menge Hobbies, guten Freunden - eingebettet in ein intaktes Familienleben - genießen können. Wie sagte schon der alte Schopenhauer: “Das Alter hat die Heiterkeit dessen, der seine Fesseln los ist und sich nun frei bewegt.”
02.06.2023 | In der Max-Bill-Schule wird's ökologisch

04.03.2023 | Tag der offenen (Schul-)Tür in der Staatlichen Ballett- und Artistikschule
Nun schon zum 12. Mal begleiteten wir die Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen mit einem breiten kulinarischen Angebot bei der Präsentation ihres Hauses vor Besuchern und potenziellen Nachwuchstalenten.
Bereits Stunden vorher wurde gebacken, geschnippelt, geköchelt und dekoriert. Die gesamte Mensa-Mannschaft, unterstützt von unseren Mitarbeiter*innen aller anderen Caféterien, waren von morgens bis zum späten Nachmittag auf den Beinen.
Ob Backstage in der Küche oder an der Front: in der Mensa,
in der Fuge und im eigens eingerichteten Café
und am Grillstand.
Selbst im Freien, bei wenig einladenden fast winterlichen Temperaturen, erfror das Lächeln auf den Gesichtern unserer Kolleginnen und Kollegen nicht.
Vielen Dank an alle, nicht zuletzt auch dafür!
22.09.2022 | Willkommenstag & Projekttag
Die Tischler Innung Berlin und die Max-Bill-Schule begrüßten in diesem Jahr in Anwesenheit vieler Firmenvertreter des Tischler- und Schreinerhandwerks gemeinsam die neuen Lehrlinge. Tja, qualifizierter Nachwuchs ist auch hier wie in vielen Wirtschaftsbranchen gefragtes “Objekt der Begierde”.
Bei einer – von unseren beiden attraktiven Grillmeistern - frisch zubereiteten Bratwurst “danach” ließen sich prima Kontakte knüpfen oder vertiefen.
Ebenfalls an diesem Tag stellte die Trainingsagentur BERLINK ETN GmbH das EU-Projekt Playing 4 Soft Skills vor. Es wendet sich insbesondere an Berufsschüler*inne sowie ihre Lehrer*innen. Ziel ist es, bei den Schüler*innen in spielerischer und interaktiver Form sogenannte Soft-Skills, wie kreatives Denken, Kommunikation, Empathie u.ä. zu aktivieren und zu entwickeln.
Was die alten Römer noch nicht wussten: “Ein voller Bauch studiert eben doch gern”, vor allem Miteinander. Das bewies der Run auf unsere belegten Brötchen, Obstplatten und Blechkuchen.
Ein riesengroßes Dankeschön an all unsere Mitarbeiter*innen, die geholfen haben, diese Herausforderungen neben dem Tagesgeschäft exzellent und vor allem mit guter Laune zu meistern.
12.09.2022 | Empfang in der Staatlichen Ballett- und Artistikschule
Zur neuen Normalität in Schulen gehört auch der nach drei Jahren “wiederbelebte” Empfang neuer Schulleiter*innen durch die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie zu Beginn des Schuljahres.
Während in dieser Zeit nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus die Senatorin am 21.12.2021 das Gesicht wechselte,

blieben mit dem Theatersaal und Foyer der Staatlichen Ballett- und Artistikschule sowie mit uns als Auftragnehmer für die kulinarische Begleitung die Rahmenbedingungen gleich.
Auch die Resonanz auf unser Angebot, bestehend aus Canapés, frisch gebackenem Kuchen zu Kaffee und Tee war bei den verantwortlichen Mitarbeiter*innen und früheren Gästen offensichtlich in guter Erinnerung geblieben. Also, legte sich unser Team wieder richtig ins Zeug. Selbst Schuld, wer bei diesem Anblick nicht (mehrfach) zugriff!
Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen unter Leitung ihres langjährigen Küchenchefs, Herrn Rotter, für Qualitätsniveau und “Sonderschicht”.























